|
|
Informatik für Informationsmanager IISS 2006Prof. Dr. Steffen Staab / Dr. Manfred Jackel
Die Lösung der 2. Nachklausur vom 13.4.2007 Nachklausur am Mo 23.10.2006, 12-14h in D 028Die Lösung der Nachklausur Folien:Folien-IMII-1-Kap8.pdf dto. 4 Folien pro Seite Folien-IMII-2-Kap_10.pdf dto. 4 Folien pro Seite Folien-IMII-3-Kap_11.pdf dto. 4 Folien pro Seite Folien-IMII-4-Kap_12.pdf dto. 4 Folien pro Seite Folien-IMII-5-Kap_13.pdf dto. 4 Folien pro Seite Folien-IMII-6-Kap_14.pdf dto.4 Folien pro Seite Folien-IMII-7-Kap_2.pdf dto. 4 Folien pro Seite Folien-IMII-8-StuckyBuch.pdf dto. 4 Folien pro Seite Literatur:
Übungsbetrieb / Bedingungen für den ScheinerwerbEin Übungsschein wird ausgestellt, wenn die Abschlussklausur (voraussichtlich 1.8.2006 10h) bestanden wird. Zur Abschlussklausur wird zugelassen, wer 60% der Punkte in den Übungszetteln erreicht hat und zwei mündliche Testate in den Übungen erworben hat. Jede Woche wird montags nach der Vorlesung ein Übungszettel ausgegeben. Dieser ist bis zum darauf folgenden Montag zu bearbeiten und abzugeben. Die Abgabe erfolgt per E-Mail an inf4ima@uni-koblenz.de und inf4imb@uni-koblenz.de für die Gruppe B, jeweils bis Mo 10h. Die Übungszettel werden dann in den nächsten Übungen am Mittwoch und Donnerstag zurückgegeben und besprochen. Der 1. Übungszettel erscheint am 1. Mai, auch wenn die Vorlesung dann ausfällt. Zur Vorlesung Informatik für IM ( (Ws 2005/06 Bernhard Beckert) Zu den Übungen Informatik für IM I (WS 2005/06 Manfred Jackel) Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Haftungsausschluss |