|
|
Proseminar "Ausgewählte Themen aus der Medientechnik"1. Treffen zur Organisation und Vergabe der Vorträge:Donnerstag, 19.4.2007, 10h, H 009 Das Proseminar besteht aus 2 Teilen, der erste teil beschäftigt sich mit Farbdarstellungen in physikalischen Medien, der zweite Teil beschäftig sich mit MPEG und Digitaler Fernsehübertragung in verschiedenen Medien. Für die Vorträge ist ein gewisses Basiswissen aus der Physik nützlich. Manche Themen können auch von 2 Vortragenden bearbeitet werden. Was wird verlangt: Der Referent muss sich den Stoff so gut aneignen, dass er in freier Rede (mit Notizen zur Hand) das Thema referieren kann. Folien resp. Präsentation über Beamer müssen sein. Ebenso ist das Thema schriftlich auszuarbeiten, die Ausarbeitung ist vor dem Vortrag abzugeben. Die angegebene Literatur beschreibt den Umfang des Stoffes. Sie sollte durch eigene Literatur-Recherchen ergänzt werden.
|