Pascal-Kurs für Studienanfänger der
Informatik und Computervisualistik im SS 2004
sowie für Studierende der Mathematik
Prof. Dr. Manfred Rosendahl /
Dr. Manfred Jackel
Für Studienanfänger der Studiengänge Diplom-Informatik und
Computervisualistik und für Mathematik-Studenten zur Vorbereitung auf die
Numerik veranstalten wir einen
Vorkurs "Programmieren in Pascal"
Montag 19.04.- Freitag 23.4.2004
Der Kurs soll Studienanfängern, die keine oder nur geringe Pascal-Kenntnisse
haben, den Einstieg ins Studium, namentlich die Teilnahme an der
Pflichtveranstaltung "Informatik B" erleichtern und die
Mathematikstudenten auf die Vorlesung "Numerik" vorbereiten.
Der Vorkurs benutzt Kursmaterial von Martin
Schulze und Beispielprogramme von Prof.
Rosendahl,
Hier bitte anmelden: MeToo-Anmeldung.
An jedem Tag finden 2 Vorlesungen im Hörsaal E 011, sowie eine betreute Übung am Rechner
statt.
Montag, 19.04. |
8.30-10.00 |
Vorlesung 01 |
|
10.15-11.45 |
Vorlesung 02 |
|
13-15 |
Betreute Übungen
in Rechnerräumen |
Dienstag, 20.04. |
8.30-10.00 |
Vorlesung 03 |
|
10.15-11.45 |
Vorlesung 04 |
|
13-15 |
Betreute Übungen
in Rechnerräumen |
Mittwoch, 21.04. |
8.30-10.00 |
Vorlesung 05 |
|
10.15-11.45 |
Vorlesung 06 |
|
13-15 |
Betreute Übungen
in Rechnerräumen |
Donnerstag, 22.04. |
8.30-10.00 |
Vorlesung 07 |
|
10.15-11.45 |
Vorlesung 08 |
|
13-15 |
Betreute Übungen
in Rechnerräumen |
Freitag, 23.04. |
8.30-10 |
Vorlesung 09 |
|
10.15-11.45 |
Vorlesung 10 |
|
13-15 |
Betreute Übung |
Pascal-Tutorien im Internet

|